+49 2103 28895-0 info@ddh-hilden.de

Wie Etiketten unsere Kaufentscheidungen beeinflussen

Mai 11, 2025 | Druckindustrie, Druckweiterverarbeitung, Papier

In einer Welt, in der der erste Eindruck zählt, sind Etiketten mehr als nur informative Aufkleber – sie sind die Haute Couture der Produktpräsentation. Besonders im Weinregal haben sie eine fast magische Wirkung. Aber was macht Etiketten so besonders, und warum beeinflussen sie unsere Kaufentscheidungen derart stark?

 

Die Psychologie der Etiketten

Laut Studien beeinflussen Etiketten bis zu 46% des Gesamteindrucks einer Weinflasche. Das bedeutet, dass fast die Hälfte unserer Entscheidung, eine Flasche zu kaufen, auf dem Design des Etiketts basiert. In einem Experiment bemerkten nur zwei von 521 Personen, dass drei getestete Weine eigentlich identisch waren – ihre Wahl fiel hauptsächlich aufgrund der extrinsischen Einflüsse.

 

Die Innovation des Etikettendrucks

Mit modernen Technologien, wie einem Schneideplotter, können Etiketten in individuellen Formen und Designs hergestellt werden. Dies ermöglicht es Produzenten, maßgeschneiderte Etiketten zu kreieren, die genau auf die Marke und das Produkt abgestimmt sind. Ob Gold, Silber oder mit speziellen Effektlacken – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.

 

Die Macht der Verpackung

Ein gut gestaltetes Etikett oder eine auffällige Verpackung kann den Unterschied machen. Nicht nur im Weinregal, sondern auch bei Produkten wie Honig, Waschmitteln oder Spirituosen. Die Investition in ein hochwertiges Etikett zahlt sich aus, denn sie zieht die Aufmerksamkeit der Käufer auf sich und kann die Verkaufszahlen erheblich steigern.

 

Fazit

Etiketten sind nicht nur schmückendes Beiwerk, sondern ein entscheidender Faktor im Marketingmix. Sie erzählen Geschichten, wecken Emotionen und beeinflussen unsere Kaufentscheidungen stärker, als wir denken. In einer Zeit, in der der Markt immer größer und unübersichtlicher wird, sind sie ein unverzichtbares Werkzeug, um aus der Masse hervorzustechen.

 

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

 

Zum Podcast PRINTSPIRATION:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert