+49 2103 28895-0 info@ddh-hilden.de

Nachhaltigkeit im Design: Wie der grüne Wandel in der Druckbranche beginnt

Apr. 6, 2025 | Digitaldruck, Druckindustrie, Mediengestaltung, Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit von Anfang an

In der heutigen Zeit ist Nachhaltigkeit nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Besonders in der Druck- und Medienbranche gewinnen umweltfreundliche Praktiken zunehmend an Bedeutung. Heidrun Lutz von Wildpeppermint Design zeigt eindrucksvoll, wie Nachhaltigkeit bereits beim Design beginnt und welchen Einfluss dies auf die Druckbranche hat.

 

Der erste Schritt: Das grüne Büro

Für Heidrun Lutz beginnt Nachhaltigkeit nicht erst beim Endprodukt, sondern schon in ihrem Arbeitsumfeld. Ihr „grünes Büro“ ist mit Ökostrom versorgt und weitestgehend papierlos. Umweltfreundliche Büromaterialien sind Standard. Dieser Ansatz sorgt nicht nur für ein gutes Gewissen, sondern ist auch ein Verkaufsargument für Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

 

Design mit Weitblick

Der nächste Schritt ist der Designprozess selbst. Heidrun legt Wert auf minimalistisches und modulares Design, das flexibel anpassbar ist. Weniger Farbe bedeutet weniger Farbverbrauch beim Druck – ein einfacher, aber effektiver Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Auch im digitalen Bereich gibt es viele Möglichkeiten, ressourcenschonend zu arbeiten, etwa durch optimierte Bildgrößen und energieeffiziente Webdesigns.

 

Authentische Nachhaltigkeit kommunizieren

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kommunikation der eigenen nachhaltigen Praktiken. Dabei geht es nicht um Greenwashing, sondern um authentische und glaubwürdige Maßnahmen. Heidrun Lutz betont, dass es viele Möglichkeiten gibt, Nachhaltigkeit sichtbar zu machen, ohne auf Siegel angewiesen zu sein, die oft mit hohen Kosten und bürokratischem Aufwand verbunden sind.

 

Fazit: Win-win für alle

Nachhaltigkeit im Design bedeutet nicht nur, umweltfreundlich zu sein, sondern auch ökonomisch und sozial nachhaltig zu handeln. Es ist ein Zusammenspiel aus vielen kleinen Maßnahmen, die zusammen einen großen Unterschied machen können. Unternehmen profitieren von einem besseren Image, Kunden von qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Produkten.

 

Heidrun Lutz zeigt eindrucksvoll, dass Nachhaltigkeit im Design nicht nur möglich, sondern auch notwendig ist. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement sind inspirierend und ein Beispiel dafür, wie der grüne Wandel in der Druckbranche unterstützt werden kann.

 

Bei Fragen zu nachhaltigem Design kontaktieren Sie unser Team von DDH oder Heidrun direkt unter ihrer Webseite:

https://wildpeppermint-design.de/

 

Zum Podcast PRINTSPIRATION:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert