+49 2103 28895-0 info@ddh-hilden.de

Wie Metapaper die Druckindustrie im Premiumsegment nachhaltig verändert.

Juni 15, 2025 | Digitaldruck, Druckindustrie, Nachhaltigkeit, Papier, Unternehmertum

In der dynamischen Welt der Druckindustrie steht die Firma Metapaper mit ihrem innovativen Ansatz zur Papierherstellung an vorderster Front. Doch was macht Metapaper so besonders und wie können sie mit ihren nachhaltigen Produkten den CO₂-Ausstoß drastisch reduzieren?

 

Ein Blick hinter die Kulissen

 

Axel Scheufelen, einer der Gründer von Metapaper, beschreibt die Firma als eine Community-Plattform für Papier. Hier geht es nicht nur um den Verkauf von Papier, sondern auch um eine nachhaltige und innovative Herangehensweise an die Papierherstellung. Mit einer ausgeprägten IT-Orientierung und dem Ziel, die Druckindustrie zu revolutionieren, setzt Metapaper auf hochwertige, differenzierende Papiersorten.

 

Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand

 

Ein zentraler Aspekt der Arbeit von Metapaper ist die Nachhaltigkeit. Durch die Zusammenarbeit mit einer schwedischen Papierfabrik, die zu 100% aus regenerativen Energien produziert und einen der weltweit niedrigsten CO₂-Abdrücke aufweist, kann Metapaper umweltfreundliche Papiere anbieten. Diese Fabrik ist sogar Cradle to Cradle Gold zertifiziert, was sie zu einem Vorreiter in Sachen umweltfreundlicher Papierproduktion macht.

 

Die Bedeutung von Differenzierung

 

In einem gesättigten Markt, in dem es für Unternehmen immer schwieriger wird, sich abzuheben, bietet Metapaper eine Lösung durch Papiere, die es ermöglichen, Druckprodukte in ein Erlebnis zu verwandeln. Ob für Luxusgüter, Kunstgalerien oder Designer – Metapaper bietet Papiere, die das gewisse Etwas haben und die Materialität in den Vordergrund stellen.

 

Was bringt die Zukunft?

 

Scheufelen sieht die Zukunft der Druckindustrie in der Kombination aus digitalem Druck und digitaler Veredelung. Diese Technologien ermöglichen es, auch kleinste Auflagen wirtschaftlich zu produzieren und dabei höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen. Zudem setzt Metapaper auf alternative Faserstoffe wie Textilabfälle, um neue, nachhaltigere Papiersorten zu entwickeln.

 

Fazit

 

Metapaper zeigt eindrucksvoll, wie die Druckindustrie durch Innovation und Nachhaltigkeit zu einer umweltfreundlicheren Branche werden kann. Mit einem klaren Fokus auf Differenzierung und Qualität bietet Metapaper Lösungen, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Unternehmen helfen, sich im hart umkämpften Markt abzuheben.

 

Hier finden Sie die komplette Podcast-Folge mit Axel Scheufelen, die wirklich spannende Einblicke in die Papierindustrie gibt.

 

Zum Podcast PRINTSPIRATION:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert