+49 2103 28895-0 info@ddh-hilden.de

Sind „Schnellschüsse“ im Digitaldruck machbar? JA

Sep. 24, 2025 | Digitaldruck, Druckveredelung, Druckweiterverarbeitung, Papier

Es ist Dienstag und Ihr Event startet morgen. Die Präsentation sitzt, die Gästeliste ist fertig – nur die Broschüren, Flyer und Namensschilder fehlen. Genau hier beginnt die Art von Auftrag, die wir täglich meistern: der gut organisierte Schnellschuss.

Bei der DDH GmbH arbeiten wir mit einem Ziel vor Augen: Ihre kurzfristigen Drucksachen so zuverlässig wie möglich an den Start zu bringen – am selben Tag zur Abholung, per Kurier oder über Nacht mit Express-Versand.

Ein typischer Fall aus dem Alltag

Eine Kundin ruft an: „Ich brauche morgen 50 hochwertige Folder, nächste Woche dann weitere 500.“ Kein Problem. Digitaldruck ist für solche Staffelungen gemacht. Wir produzieren die 50 Exemplare noch am gleichen Tag, sauber geschnitten, gefalzt, konfektioniert. Die größere Auflage folgt in Ruhe – im gleichen Look & Feel. Das spart Zeit, sichert den Auftritt und hält Budgets flexibel.

Warum Schnellschüsse bei uns funktionieren

  • Sofortige Produktion dank Digitaldruck: Keine Trocknungszeiten, direkte Weiterverarbeitung.
  • Inhouse-Weiterverarbeitung: Schneiden, Falzen, Heften, Binden, Rillen, Bohren, Laminieren, Kaschieren, Digitalstanzen – alles unter einem Dach.
  • Kapazitäten für Ad-hoc-Jobs: Dringendes schieben wir dazwischen, ohne das Qualitätsversprechen zu brechen.
  • Umfangreiches Papierlager: Spontan verfügbar – mit realen Auswahlmöglichkeiten für Haptik und Optik.
  • Erfahrenes Team: Klare Abläufe, kurze Wege, keine Zeitverluste.
  • Versand nach Bedarf: Abholung, Kurier am selben Tag oder Express-Versand über Nacht.

Was geht (fast) immer – und was nicht

  • Ideal für: Flyer, Folder, Broschüren (geheftet), Karten, Namensschilder, Getränkekarten, Kleinauflagen, Print-on-Demand.
  • Möglich mit Kompromiss: Spezifische Sonderpapiere, wenn nicht lagernd – wir schlagen verfügbare Alternativen vor.
  • Nicht für denselben Tag: Hardcover-Bindungen, Klebebindungen und cellophanierte Druckprodukte (sollten über Nacht ruhen).

Der wichtigste Beschleuniger: Ihre Druckdaten

Schnell heißt schnell – aber nur, wenn die Druckdaten vorliegen.
Heißt konkret:
– Druck-PDF in korrektem Format (inkl. 2-3 mm Beschnitt)
– Fonts eingebettet
– Bilder im Idealfall in 300 dpi Auflösung
 – Klare Angaben zu Format
– Papier
– Stückzahl
– Weiterverarbeitung
– Lieferart und Lieferadresse

Häufige Frage: „Wenn ich die Daten später schicke, schaffen wir den Termin trotzdem?“ Ehrliche Antwort: Der Zeitplan startet mit dem Eingang druckfertiger Daten. Je früher sie da sind, desto mehr Spielraum haben wir.

Der „Schnellschuss mit Ansage“

Sie wissen, dass die Daten erst spät kommen? Melden Sie den Auftrag frühzeitig an – mit Deadline und Rahmenparametern. So blocken wir Kapazitäten, legen Material bereit und stimmen Versandwege ab. Das spart Nerven und macht den Unterschied zwischen „eng“ und „entspannt pünktlich“.

Ihre Optionen am Tag X

  • Same-Day: Abholung bei uns oder Kurierzustellung in erreichbarer Umgebung
  • Next-Day: Express-Versand mit garantierter Zustellung, je nach Ziel und Uhrzeit
  • Splitting: Heute Kleinauflage für den Termin, nächste Woche die Hauptmenge

So starten Sie Ihren Expressdruck in drei Schritten

1) Anrufen oder Mail schicken – mit Deadline, Stückzahl, Format, Verarbeitung, Lieferadresse.
2) Druckdaten übermitteln – ideal als fertige PDF-Datei.
3) Freigabe erteilen – und wir produzieren sofort.

Schnellschüsse sind kein Ausnahmezustand, sondern Teil unseres Alltags. Mit dem richtigen Mix aus Digitaldruck, Inhouse-Verarbeitung, Materialverfügbarkeit und einem Team, das weiß, was zu tun ist, liefern wir genau dann, wenn es darauf ankommt.

 

Sie haben Not am Mann? Sagen Sie Bescheid – wir kümmern uns.

 

 

Zum Podcast PRINTSPIRATION:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert